🧅🧅🧅 SchalenWolle 🧶🧶

Moinsen.

Ich habe einige ZwiebelSchalen gesammelt. Das Wochenende passte richtig gut, um endlich wieder BaumwollGarn zu färben.

Also, Topf auf die Platte. Gute 2Liter Wasser über die Schalen geschüttet.

Keine 5kg Schalen, aber…..😁

Hex Hex innerhalb von 40 Minuten tat sich was. Auch geruchsmäßig. 😂😂 Kleiner Tipps am Rande: Fenster auf oder kippen. Sagt auch kein ErklärVideo. 🤷🏼‍♀️😂😂

Die gewünschte Farbe kam zum Vorschein. 2 BaumwollGarnStränge rein ins FärbeBad. Die Stränge waren vorher im EssigWasser.

Erste Färbung.

Im Topf war noch ein wenig Sud drin. Ich habe ein bisschen heißes Wasser dazu gegeben und die beiden anderen Stränge rein gelegt.

So direkt übern Dampf fotografiert. 🙄

Den Topf mit den beiden hab ich zum auskühlen in den Garten gestellt. Deckel schräg drauf. Dann hat sich plötzlich die Farbe verändert. 😯🤔

Von Gülden zu Lachsfarbig 😯😯🤔

Es ist noch ein wenig vom FärbeSud übrig. Das ist im Garten im Glas mit Schraubdeckel. Auffem Kopf stehend. Im Topf sieht’s wirklich Lachsfarbig bis AltRosa aus. Keine Ahnung. Ich finde es schön. Auch die unregelmäßige Färbung.

Nach dem nachwaschen mit der WollSpülung „IchBleibeDrin“ (das ist toll: die brauche nicht ausspülen), durften die Gefärbten Garne endlich trocknen.

Hinten: Zwei 1.Stränge. Vorne die beiden letzten.

AchJa, die Zerschredderten Schalen sind im Garten ausgeschüttelt worden.

Taaaaadddddaaaaaa

Ich bin immer noch daran 2 zu Knollen per Hand zu wickeln. Ohne Haspel etwas schwierig. Als HilfsMittel hab ich 3 große hohe MüsliDosen. In einer Tasche. Dann suutje suutje Aufwickeln.

Vielleicht häkel ich Topfis. Passt ja thematisch.😁😁

Es sind 4x 50 gr mit je ~120 mLL.

Das sich die Farbe verändert hat, finde ich spannend.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s